Schreibzeichen 140 - Übersetzerfreuden mit Bernhard Kempen

Robert Corvus
Robert Corvus
309 بار بازدید - 3 سال پیش - Am 11. November 2021 hatte
Am 11. November 2021 hatte ich Bernhard Kempen bei mir auf Twitch zu Gast. Er ist nicht nur Autor, sondern auch ein sehr erfahrener Übersetzer mit einem Schwerpunkt in der Science-Fiction-Literatur.

00:00 Begrüßung
04:37 These: Übersetzungen können besser sein als das Original.
07:25 Publikumsfrage: Kann man sich aussuchen, was man übersetzt?
09:18 These: Ein sprachlich geniales Buch ist nicht übersetzbar!
12:30 Publiikumsthese: Original und Übersetzung sind 2 verschiedene Bücher, die dieselbe Story erzählen.
13:05 Publikumsfrage: Wie findet man den richtigen Ton für ein zu übersetzendes Werk?
13:58 These: Jede Übesetzung muss lektoriert werden.
15:50 Publikumsfrage: Wie geht man um mit Dialekten in der direkten Rede?
17:18 Publikumsfrage: Gibt es im Englischen "A machine gave up its ghost?"
18:07 Publikumsfrage: Wie geht man damit um, wenn Figuren die Sprache der Protagonisten nicht sprechen?
20:00 These: Aufwand: 1 x übersetzen = 4 x lektorieren.
20:35 These: Gute Lektoren werden Übersetzer.
21:00 Publikumsfrage: Wie wird man eigentlich Übersetzer?
22:50 These: Der Autor des Originals macht dem Übersetzer das Leben schwer.
23:50 Ann Leckie: Die Maschinen.
25:50 Trailer zu den "Greedy"-Romanen
28:50 Bernhard Kempen: Arkadia und Darling
34:50 Bernhard Kempen: PERRY RHODAN - Terminus, Episode 7: Die geheime Werft
40:05 These: Übersetzungsalgorithmen (wie DeepL) sind Schrott.
44:41 These: Englisch dient als Rangierbahnhof.
45:00 Cixin Liu: Die drei Sonnen
47:02 These: Kenntnis der Zielsprache ist wichtiger als Kenntnis der Originalsprache.
48:25 These: Nicht wortwörtlich, sondern gemäß der Intention übersetzen!
48:48 These: Geniale Werke brauchen kongeniale Übersetzer.
52:00 J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe
54:05 These: Übersetzer sollten auf dem Cover stehen.
55:15 These: Manchmal ist das Übersetzerhonorar Schmerzensgeld.
57:47 These: Deutsche Texte sind länger als ihre englische Entsprechung.
1:00:30 John Scalzi: Redshirts
1:01:58 Rob Reid: Galaxy Tunes®
1:04:25 John Scalzi: Kollaps – Das Imperium der Ströme 1
1:06:00 Publikumsfrage: Wie lange übersetzt man ein Buch von 450 Seiten?
1:07:33 These: Der Schatz des Übersetzers: das Serien-Glossar.
1:08:55 Richard Morgan: Mars Override
1:11:40 Ian McDonald: Cyberabad
1:13:33 Brian Herbert, Kevin J. Anderson: Butlers Djihad
1:15:45 These: Literarische Übersetzer sind immer Freiberufler.
1:17:45 Publikumsfrage: Wie werden Übersetzer bezahlt?
1:19:03 These: Übersetzungen sind gelebte Völkerverständigung.
1:21:00 Abschied

Weitere Videos
Trailer Greedy: Darling - Ein Greedy-Roman aus dem Xe...
Woran verdient ein Schriftsteller? Woran verdient ein Schriftsteller?
Was verdient ein Schriftsteller? Was verdient ein Schriftsteller? - Be...

Buchtipps:
Ann Leckie: Die Maschinen.
Bernhard Kempen: Arkadia
Bernhard Kempen: Darling
Bernhard Kempen: PERRY RHODAN - Terminus, Episode 7: Die geheime Werft
Cixin Liu: Die drei Sonnen
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe
John Scalzi: Redshirts
Rob Reid: Galaxy Tunes®
John Scalzi: Kollaps – Das Imperium der Ströme 1
Richard Morgan: Mars Override
Ian McDonald: Cyberabad
Brian Herbert, Kevin J. Anderson: Butlers Djihad

===

Sie möchten meinen Kanal unterstützen?
Hier ein Vorschlag dazu: Wie Sie diesen Kanal unterstützen können

===

https://www.robertcorvus.net/
3 سال پیش در تاریخ 1400/08/21 منتشر شده است.
309 بـار بازدید شده
... بیشتر