Asymmetrischer tonischer Nackenreflex - Pädiatrie - Frühkindliche Reflexe - AMBOSS Video

AMBOSS DE
AMBOSS DE
161.7 هزار بار بازدید - 10 سال پیش - AMBOSS,  Wissen – von Medizinern
AMBOSS,  Wissen – von Medizinern für Mediziner.

https://www.amboss.com/de

Weitere relevante Inhalte zu diesem Video findest du in einer der folgenden Lernkarten auf AMBOSS:
https://amboss.miamed.de/Lernkarten/M...

Inhalt dieses Videos: Prüfung des asymmetrischen tonischen Nackenreflexes. Der asymmetrische tonische Nackenreflex wird geprüft, indem der Kopf des Säuglings vorsichtig auf eine Seite gedreht wird.
Dabei kommt es typischer Weise zur tonischen Streckung der Extremitäten auf der Gesichtsseite wohingegen die Extremitäten auf der Gegenseite gebeugt werden.  Aufgrund der Ähnlichkeit dieser Körperhaltung zu einem Fechter, wird sie auch als "Fechterstellung" bezeichnet.

Der asymmetrische tonische Nackenreflex ist ab der Geburt vorhanden. Er dient beim Säugling unter anderem der Ausbildung des Muskeltonus, der Augen-Hand-Koordination sowie des Gleichgewichtssinnes. Der Reflex verschwindet physiologischerweise etwa in einem Alter von 6 Monaten.
Das Reflexmuster ist beim gesunden Säugling meist von Willkürmotorik überlagert und kann schnell durchbrochen werden. Deshalb ist sein Auftreten nicht immer eindeutig zu beobachten. Geht der Reflex dagegen mit einer deutlichen Abnahme der Spontanmotorik oder sogar einem Verharren in der Fechterstellung einher, kann dies ein Hinweis auf eine zentrale motorische Störung sein.


AMBOSS ist das ideale Nachschlagewerk für Ärztinnen und Ärzte im klinischen Alltag und das perfekte Lernsystem für Medizinstudierende. AMBOSS enthält das Wissen aller Fachgebiete - so ausgearbeitet und vernetzt, dass Mediziner unmittelbar leitliniengerechte Antworten auf ihre Fragestellung erhalten.
10 سال پیش در تاریخ 1393/04/31 منتشر شده است.
161,731 بـار بازدید شده
... بیشتر