statistische

Statistics 101: ANOVA, A Visual Introduction

24:18

Statistics 101: ANOVA, A Visual Introduction
Statistical Significance, the Null Hypothesis and P-Values Defined & Explained in One Minute

1:59

Statistical Significance, the Null Hypothesis and P-Values Defined & Explained in One Minute
Hypothesis Testing Problems - Z Test & T Statistics - One & Two Tailed Tests 2

13:34

Hypothesis Testing Problems - Z Test & T Statistics - One & Two Tailed Tests 2
Statistics 101: Introduction to the Chi-square Test

37:39

Statistics 101: Introduction to the Chi-square Test
Grundbegriffe der Statistik

13:09

Grundbegriffe der Statistik
Statistics made easy ! ! ! Learn about the t-test, the chi square test, the p value and more

12:50

Statistics made easy ! ! ! Learn about the t-test, the chi square test, the p value and more
Statistische Auswertung - Den richtigen Test finden (4Minuten)

4:18

Statistische Auswertung - Den richtigen Test finden (4Minuten)
What are "moments" in statistics? An intuitive video!

15:44

What are "moments" in statistics? An intuitive video!
Statistische Signifikanz (einfach erklärt) 📊

9:43

Statistische Signifikanz (einfach erklärt) 📊
EXCEL Statistik - Statistische Funktionen in Excel (Tutorial)

10:12

EXCEL Statistik - Statistische Funktionen in Excel (Tutorial)
Methodenberatung: Welcher statistische Test passt zu meiner Fragestellung und meinen Daten?

11:45

Methodenberatung: Welcher statistische Test passt zu meiner Fragestellung und meinen Daten?
(18E) Analysis of Likert Data

16:07

(18E) Analysis of Likert Data
Deskriptive Statistik in R berechnen und interpretieren - Daten analysieren in R (27)

6:53

Deskriptive Statistik in R berechnen und interpretieren - Daten analysieren in R (27)
How to Calculate Statistical Power Using SPSS

1:26

How to Calculate Statistical Power Using SPSS
GraphPad Prism - Showing significant differences on graphs (v8 feature)

2:37

GraphPad Prism - Showing significant differences on graphs (v8 feature)
Mehr statistische Power: 15 Schlüsselstrategien

12:03

Mehr statistische Power: 15 Schlüsselstrategien
Statistische variabelen en data (HAVO wiskunde A)

5:55

Statistische variabelen en data (HAVO wiskunde A)
Statistische Prozesslenkung SPC einfach erklärt und umgesetzt

13:57

Statistische Prozesslenkung SPC einfach erklärt und umgesetzt
APA 7th: Darstellung von Teststatistiken

3:08

APA 7th: Darstellung von Teststatistiken
Normality Test with Likert Scale Data in SPSS

20:06

Normality Test with Likert Scale Data in SPSS
Statistische Tests: Hypothesen, Fehlerarten, Testschema

13:22

Statistische Tests: Hypothesen, Fehlerarten, Testschema
Stochastik Übersicht, Wahrscheinlichkeit, beschreibende/beurteilende Statistik

3:17

Stochastik Übersicht, Wahrscheinlichkeit, beschreibende/beurteilende Statistik
Statistische Qualitätskontrolle - Teil 1 - cp-Wert und cpk-Wert

20:36

Statistische Qualitätskontrolle - Teil 1 - cp-Wert und cpk-Wert
Statistische Kennzahlen - Mittelwert, Varianz, Standardabweichung...

4:42

Statistische Kennzahlen - Mittelwert, Varianz, Standardabweichung...
Deskriptive Statistik für Bachelorarbeit & Co. (einfach erklärt) 📊🎓

12:17

Deskriptive Statistik für Bachelorarbeit & Co. (einfach erklärt) 📊🎓
Die Auswahl der passenden statistischen Methode

6:26

Die Auswahl der passenden statistischen Methode
Mittelwert, Median, Modalwert | Statistik | Mathe by Daniel Jung

7:30

Mittelwert, Median, Modalwert | Statistik | Mathe by Daniel Jung
Diskrete und stetige Verteilung, Stochastik, Statistik, Wahrscheinlichkeit | Mathe by Daniel Jung

1:26

Diskrete und stetige Verteilung, Stochastik, Statistik, Wahrscheinlichkeit | Mathe by Daniel Jung
Pearson Korrelationskoeffizient berechnen - Statistik einfach erklärt!

2:59

Pearson Korrelationskoeffizient berechnen - Statistik einfach erklärt!
Fasen in de statistische cyclus (HAVO wiskunde A & VWO wiskunde A/C)

3:56

Fasen in de statistische cyclus (HAVO wiskunde A & VWO wiskunde A/C)
1.1. Grundlagen zu Variablen

4:25

1.1. Grundlagen zu Variablen
Grundbegriffe der deskriptiven Statistik | #Statistik

3:57

Grundbegriffe der deskriptiven Statistik | #Statistik
Statistik 1: 1. Einführung

19:44

Statistik 1: 1. Einführung
PSPP: Häufigkeiten, Deskriptive Statistik, Explorative Datenanalyse

10:42

PSPP: Häufigkeiten, Deskriptive Statistik, Explorative Datenanalyse
Datenübermittlung an Statistische Ämter: Stammdaten einer Statistik einrichten​​

2:48

Datenübermittlung an Statistische Ämter: Stammdaten einer Statistik einrichten​​
Statistische Grundbegriffe: Merkmal, Merkmalsausprägung, Merkmalsträger, Stichprobe, Population.

1:42

Statistische Grundbegriffe: Merkmal, Merkmalsausprägung, Merkmalsträger, Stichprobe, Population.
Statistische Verteilungen | Überblick | Standardnormalverteilung | Chi-Quadrat-Verteilung | ...

3:22

Statistische Verteilungen | Überblick | Standardnormalverteilung | Chi-Quadrat-Verteilung | ...
Vergleichsrechnung: Kosten, Gewinn, Rentabilität und Amortisation | Statische Investitionsrechnung

12:44

Vergleichsrechnung: Kosten, Gewinn, Rentabilität und Amortisation | Statische Investitionsrechnung
Statische Investitionsrechnung - einfach erklärt - Kosten, Gewinn, Rentabilität, Amortisation

12:08

Statische Investitionsrechnung - einfach erklärt - Kosten, Gewinn, Rentabilität, Amortisation
Training Statistische Toleranzrechnung (Video in German)

3:38

Training Statistische Toleranzrechnung (Video in German)
Beschreibende Statistik || Daten darstellen und auswerten ★ leicht

4:20

Beschreibende Statistik || Daten darstellen und auswerten ★ leicht
Statistik mit Excel: Normalverteilung

7:13

Statistik mit Excel: Normalverteilung
Skalenniveaus (kurz) erklärt - Nominal, Ordinal, Intervall, Verhältnis (Messniveaus)

2:26

Skalenniveaus (kurz) erklärt - Nominal, Ordinal, Intervall, Verhältnis (Messniveaus)
Mathe: Statistik einfach und kurz erklärt

6:23

Mathe: Statistik einfach und kurz erklärt
Mehrfachantworten auswerten und interpretieren (SPSS)

8:33

Mehrfachantworten auswerten und interpretieren (SPSS)
Statistik Grundlagen | Die wichtigsten Themen für deine Klausur 📔✏️ | Übersicht | wirtconomy

7:00

Statistik Grundlagen | Die wichtigsten Themen für deine Klausur 📔✏️ | Übersicht | wirtconomy
DoE - Statistische Versuchsplanung einfach machen!

13:26

DoE - Statistische Versuchsplanung einfach machen!
APA-Style-Tabellen in SPSS? Mit nur wenigen Klicks!

6:22

APA-Style-Tabellen in SPSS? Mit nur wenigen Klicks!
Statistiken mit Excel

20:48

Statistiken mit Excel
Skalenniveaus in der Statistik: Nominalskala, Ordinalskala & Metrische Skala (+Beispiele) 📊

9:39

Skalenniveaus in der Statistik: Nominalskala, Ordinalskala & Metrische Skala (+Beispiele) 📊
Statistik 2: 2.05. Bedingte Wahrscheinlichkeiten

17:01

Statistik 2: 2.05. Bedingte Wahrscheinlichkeiten
Deskriptive Statistik in SPSS berechnen und interpretieren - Daten analysieren in SPSS (68)

10:49

Deskriptive Statistik in SPSS berechnen und interpretieren - Daten analysieren in SPSS (68)
p-Wert in der Statistik einfach erklärt | Hypothesen-Test | Beispiel | wirtconomy

3:31

p-Wert in der Statistik einfach erklärt | Hypothesen-Test | Beispiel | wirtconomy
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung, Grundlagen mit Beispiel | Mathe by Daniel Jung

4:04

Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung, Grundlagen mit Beispiel | Mathe by Daniel Jung
Daten auswerten und Statistik in STATA (in 17 Minuten)

17:01

Daten auswerten und Statistik in STATA (in 17 Minuten)
absolute Häufigkeit & relative Häufigkeit | Wahrscheinlichkeit - einfach erklärt | Lehrerschmidt

7:05

absolute Häufigkeit & relative Häufigkeit | Wahrscheinlichkeit - einfach erklärt | Lehrerschmidt
Hypothesis Testing: Conclusion (one sample t test) I Statistics 101 #6 | MarinStatsLectures

2:01

Hypothesis Testing: Conclusion (one sample t test) I Statistics 101 #6 | MarinStatsLectures
Hypothesen aufstellen | H0 und H1 einfach erklärt | Beispiele | wirtconomy

3:54

Hypothesen aufstellen | H0 und H1 einfach erklärt | Beispiele | wirtconomy
Daten auswerten und Statistik in Excel (in 11 Minuten)

11:04

Daten auswerten und Statistik in Excel (in 11 Minuten)
Modalwert, Mittelwert, Zentralwert, Minimalwert, Maximalwert, Spannweite, Rangliste | Lehrerschmidt

7:49

Modalwert, Mittelwert, Zentralwert, Minimalwert, Maximalwert, Spannweite, Rangliste | Lehrerschmidt